Schulausbildung in Kamerun
Im Alter von ca. 6 Jahren beginnen die Kinder mit der Grundschule (école primaire). Dort lernen sie etwa bis zum 11ten Lebensjahr und machen ihren ersten Abschluss, das CEPE (Certificat de fin d'études primaires élémtaires). Danach beginnt die Sekundarschule. An diesen Gymnasien an denen die Schüler nach 4 Jahren eine staatliche Zwischenprüfung, das BEPC (brevet d'études du premier cycle), bestehen müssen, sind verschiedene Abschlüsse erreichbar.
Nach dem sechsten Schuljahr auf einem Gymnasium kann das Probatoire (niveau Première) abgelegt werden und als höchster Abschluss nach insgesamt 13 Schuljahren steht das Baccalauréat (niveau terminale), welches den Zugang zur Universität ermöglicht.
Für alle Schulformen gibt es staatliche und private Institute. Dabei steht ein staatliches Schulangebot nicht für kostenfreie Bildung.
Schulausbildung ist wichtig. Die Kosten für diese sowie Schulmaterialien, Uniformen und Schulverpflegung zu tragen, ist unser Hauptanliegen.